Willkommen bei der FREIEN WÄHLERLISTE

Herzlich willkommen und schön, dass Sie Lust auf Bad Salzschlirf verspüren. Wir haben es uns zur Herzensaufgabe gemacht, Ihnen eine Wahlheimat und ein Urlaubsdomizil zu schaffen, bei dem möglichst alle im Mittelpunkt stehen.

An einem wunderschönen Ort, der die leise Schönheit der Natur in den Vordergrund stellt. Umrahmt von eindrucksvoller dörflicher Urbanität, die das Leben zum Genuss machen. Lernen Sie unsere Aktivität kennen.


Zukunft Freibad

Aktuelles zum Thema Freibad

Soll bzw. kann das Freibad erhalten bleiben?

Umfrage Freibad

FWL-Podcast

Hier gibt's was für die Ohren

FWL-Politik zum Hören

Baulücke

Kommunalwahlthemen 2021


Verein

Der Verein stellt sich Ihnen vor. Gestalten Sie Ihre Wahlheimat - werden Sie Mitglied.

Fraktion

Ihre Mandatsträger in der laufenden Wahlzeit von 2016 bis 2021.

Aktuelles

Erfahren Sie mehr über aktuelle Themen und Standpukte der FWL in Bad Salzschlirf.


Unsere aktuellen Themen:

Zweite Kita und Steuererhöhung

Wir von der FWL-Fraktion hoffen inständig, dass allen Bürgerinnen und Bürger von Bad Salzschlirf in diesen Tagen klar wird, in welcher Situation sich Bad Salzschlirf befindet. Es ist unsere Pflicht Belastungsverschärfungen abzumildern, aber andererseits einen funktionierenden Haushalt und eine funktionierendes Gemeindewesen auf dem Land zu ermöglichen. Das heißt also für uns Entscheidungsträger, wir stecken in einer Zwickmühle.

Weiterlesen …

Europawahl 2019

Am Sonntag 26. Oktober 2019 ist Europawahl. Nutzen Sie Ihre Stimme!  

Weiterlesen …

Konzept Bauhof und Kurgärtnerei 2019

„Warum schon wieder ein Konzept von der FWL?“ werden Sie vermutlich fragen? Doch leider müssen wir als Fraktion in der Gemeindevertretung feststellen, dass die geplante Fusion des Bauhofes und der Kurgärtnerei nicht voran kommt. 

Weiterlesen …

Gewerbegebiet „Am Steinhauck“

Ist die Investition in bestes Ackerland gewinnbringend oder ein Spekulationsgeschäft?

 

Weiterlesen …

Haushaltsrede 2019 von Frank Post

Aus unserer Sicht stehen wir kurz davor in eine Fremdverwaltung zu gehen, da wir den Haushalt nicht in den Griff bekommen. Wir laufen in zu großen Schuhen. Bad Salzschlirf ist mit rund 3300 Einwohnerinnen und Einwohnern vermutlich einfach zu klein, um die Infrastruktur eines Kurortes in der derzeitigen Ausprägung alleine zu erhalten. Wir stellen fest, dass wir uns allzu oft vom Tagesgeschäft vereinnahmen lassen, statt dringend notwendige große strukturelle Verbesserungen auf den Weg zu bringen.

Weiterlesen …